Im Restaurant Schiff in Mannenbach fand am 5.Oktober das Absenden 2019 statt. Die grosse Meisterschaft hat Stefan Fröhlich vor Ueli Eymann und Karl Ilg gewonnen!
Das Grundprogramm hat Hans Herzog gewonnen! Herzlich Gratulation!
Für den Raiffeisenfinal 2019 in Kreuzlingen haben sich 2 Jungschützen der JS Salenstein qualifiziert: Fabian Hutterli in der Kategorie Stgw. 90 U20 und Yves Dähler in der Kategorie Standardgewehr.
Yves hat dabei den sensationellen 2.Rang erreicht, mit dem selben Resultat wie der Sieger (Sieger ist 1 Jahr jünger). Herzliche Gratulation!
Am 28.08.19 fand der Plauschwettkampf zwischen den Jungschützen und den Junioren von beiden Salensteiner Schützenverinen statt. Neben A- und B-Scheibe musste auch das Können auf die Wildsauenscheibe unter Beweis gestellt werden.
Der Sieg ging an den JJ Gian Nater (auf dem Foto von seinem Bruder Nicolas vertreten). Platz 2 ging an JS Yves Dähler, Platz 3 an JS Mike Bolliger.
Nach dem Schiessen durften alle die leckeren Grilladen von Grillmeister Luca geniessen.
Der Jungschützenkurs sowie der Juniorenkurs gingen mit diesem Anlass offiziell zu Ende.
Am 06.07.19 besuchten die Jungschützen Salenstein das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche (ESFJ) in Frauenfeld.
Auf dem Stand in Gachnang wurde um jeden Punkt gekämpft. Die Nervosität des Eidgenössischen war ein harter Gegner, ebenso das grelle Licht. Trotzdem hat es tolle Resultate gegeben!
In der Vereinswertung wurde der gute 69 Rang (von 274 Vereinen) erreicht, mit einem Schnitt von 85.556 Punkten.
Bei den Einzelresultaten gelangen mehrere Kranzresultate:
Anschliessend ging es nach Frauenfeld ins Festzentrum, wo sich die JS im Luftgewehrschiessen versucht haben.
Zurück im Schützenhaus Salenstein wurden die JS mit einem grossen Applaus von den Militärschützen Salenstein und den Triboltinger Schützen empfangen, welche am Samstag das Freundschaftsschiessen in Salenstein durchgeführt haben.
Somit ging ein erfolgreiches Eidgenössisches Jungschützenfest zu Ende.
Danke an alle Schützen und Besucher des Feldschiessen!
Das Feldschiessen 2019 war ein voller Erfolg. Unser Schiessplatz (SG Berlingen, SG Ermatingen, MS Salenstein, SSG Salenstein, SG Sonterswil, SG Triboltingen) hatte 237 Teilnehmer (+4 im Vergleich zu 2018).
den Jungschützen 2029 gefällts…die Jungschützen 2018/2019 waren erfolgreich…
Die Resultate aller Vereine sowie Statistiken sind hier zu finden:
Es ist unsere schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Ehrenmitgliedes
Alfred Rihs
in Kenntnis zu setzen.
Er verstarb am 27. Januar 2019 im 86. Lebensjahr.
In Ihm verlieren wir einen Kameraden und Freund, den wir sehr vermissen werden. Er war für uns Schützen immer ein grosses Vorbild.
Wir danken Alfred für seinen unermüdlichen Einsatz im Verein und für die fröhlichen Stunden, die wir mit ihm verbringen durften. Er wird uns in bester Erinnerung bleiben.
Der Trauerfamilie und den Angehörigen sprechen wir unser tiefstes Beileid aus.
Die Abdankung findet am Donnerstag 7.Februar 2019 um 14.30 Uhr in der Kirche Ermatingen statt.
In der Remise in Salenstein fand am 6.Oktober das Absenden 2018 statt. Die grosse Meisterschaft hat Stefan Fröhlich vor Ueli Eymann und Bruno Lorenzato gewonnen! Das Grundprogramm hat Fränzi Meier gewonnen! Herzlich Gratulation!
Den Damenstich hat mit sensationellen 37 Punkten (von 40) Andrea Fröhlich gewonnen.
Die detailierten Resultate sind unter “Resultate” zu finden.
Ebenso möchten wir allen Gabenspendern herzlich Danken für die tollen Preise am Endschiessen. Dänkä viel mol!
Bei der 1.August-Feier der Gemeinde Salenstein haben wir die Festwirtschaft übernommen. Danke an Alois Dähler und Heidi Rihs für die Organisation, so wie allen fleissigen Helfern. Einige Eindrücke: